
Bessere Körperhaltung
Ertappst du dich dabei wie du öfters deine Schultern hängen lässt? Du hast öfters einen Rundrücken (oder wirst darauf hingewiesen) oder sogar Verspannungen im Hals und Nackenbereich?
.
Unser moderner Alltag zwingt uns oft viel Zeit am Bildschirm zu verbringen.
Wir alle kennen das: Bereits beim Frühstück schreiben wir Nachrichten am Smartphone. In der Arbeit sitzen wir 8 Stunden am Computer, abends zu Hause noch auf der Coach.
Durch die ständig nach vorne gerichtete Arbeit wird unsere Muskulatur unelastisch, es entsteht eine Dysbalance. Unsere Körperhaltung verschlechtert sich, wir bekommen einen kleinen Rundrücken der sich über die Jahre verschlimmert. Zusätzlich bekommen wir noch Verspannungen im Nackenbereich, oft sogar Kopfschmerzen.
Natürlich hast du bereits versucht mit den Schultern zu kreisen, den Nacken zu mobilisieren, leider ohne Erfolg. Deine Körperhaltung hat sich nur unmerklich verbessert, deine Verspannungen sind nicht verschwunden.
Dehnung und Mobilisierung reicht nicht!
Mobilisierungs-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen sind die drei wichtigsten Säulen, um langfristig eine gesunde Körperhaltung zu erreichen.
Deine Muskulatur im oberen Rücken und Nackenbereich ist zu schwach, sie kann deinen Alltag nicht ausgleichen. Trainiere deine Muskulatur, denn sie richtet dich wieder auf. Sie gibt dir Kraft und sorgt für eine gesunde, aufrechte Körperhaltung.

Warum Krafttraining? Weil die Lockerung der verspannten Muskulatur nicht reicht.

Du benötigst Muskeln, die deinen Körper stützen und aufrichten.
Eine starke Muskulatur sorgt automatisch für eine aufrechte und gesunde Körperhaltung.
Unser Gesundheitsprogramm sorgt für:
-
eine bessere Körperhaltung
-
bessere Ausstrahlung
-
mehr Selbstbewusstsein
-
bessere Atmung
-
weniger Schmerzen und Verspannungen
Quellen und Studien
Eine aufrechtere Körperhaltung verbessert die Atmung. [1]